Wie funktionieren EAVET®?

Jede Körperzelle eines Pferdes ist wie eine hochsensitive Antenne aufgebaut. Sie nimmt Informationen aus ihrem Umfeld auf und gibt sie wieder an diese ab. Ohne diesen Informationsaustausch gäbe es kein Leben. Aus der Quantenphysik wissen wir, dass dieser Informationsfluss, der ständig im Körper stattfindet, über Biophotonen gesteuert wird.

An dieser Stelle kommt unser EAVET®-System ins Spiel, denn es misst diese Schwingungen und gleicht das gemessene Signal mit den in seiner umfangreichen Datenbank gespeicherten Wellencharakteristika ab. Weicht das gemessene Signal von dem einer gesunden Zelle ab, können wir schlussfolgern, wie hoch die sogenannte Entropiezunahme bzw. der Informationsverlust der Zelle ist und wie sehr die Fähigkeit zur Selbstregulation eingeschränkt ist. Der wave detector sendet ein moduliertes Signal mit einem bestimmten Wellenspektrum in den Körper des Pferdes, wodurch die für den Informationsaustausch verantwortlichen Regulationszentren aktiviert werden. Der wave detector empfängt die Rauschcharakteristiken der Organe, Gewebe und Zellen, wandelt diese in eine digitale Form um und stellt sie auf dem Monitor als virtuelles Modell dar.

Beispiel-1

Gestaffelt nach spektraler Ähnlichkeit(1) werden Abweichungen aus dieser Vergleichsanalyse anhand von Symbolen, in Bewertungsstufen von 1 bis 6 kategorisiert, angezeigt. Zusammen mit dem visualisierten Verlaufskurven des Wellenspektrums und unter Einschluss individueller Faktoren wie Alter und Geschlecht usw., kann eine Wahrscheinlichkeit ermittelt werden, mit der ein bestimmtes Gewebe erkrankt ist.

Nebusin AG
Schweiz

EAVET, die kleinste mobile “Tierklinik” der Welt!
Dr. Huf Diagnostik- und Therapie-System fuer Pferde

Weltneuheit

EAVET-Logo